ANMELDUNG-BUCHUNG
Was mache ich wenn die Anmeldung per Formular nicht klappt?
Benutzen Sie das Not-Formular.
Wie melde ich mich an?
Online-Formular.
BUCHUNGSBESTÄTIGUNG
In welcher Form erhalte ich meine Buchungsbestätigung?
Email.
Wann erhalte ich meine Buchungsbestätigung?
Binnen 48h nach Buchung.
Warum soll ich meine Buchungsbestätigung ausdrucken und zum Lehrgang mitbringen?
Damit Sie jederzeit nachlesen können, wann und wo der Lehrgang stattfindet.
Was mache ich mit meiner Buchungsbestätigung?
Lesen. Anweisungen befolgen. Ausdrucken. Aufheben. Zum Lehrgang mitbringen.
Was kann ich tun wenn ich keine Buchungsbestätigung erhalte?
1) Prüfen ob Sie in der Anmeldung Ihre Email korrekt angegeben haben.
2) Spam-Filter prüfen.
3) Wenn 1) und 2) nicht geholfen haben: Anrufen.
Wozu dient die Buchungsbestätigung?
Sie liefert alle Angaben zu Ihrem Lehrgang: Zahlung, Ort, Zeit, Mitzubringendes, Prüfung.
PERSONALDOKUMENT
Wann wird mein Personaldokument vorgelegt?
Direkt vor der Prüfung.
Warum muss ich mich vor der Prüfung ausweisen / mein Personaldokument vorlegen ?
Wir müssen sicher stellen, dass Sie uns keinen "Stellvertreter" in die Prüfung schicken.
Welches Personaldokument wird anerkannt?
Personalausweis, Pass, Aufenthaltsgestattung, Führerschein mit aktuellem Bild.
Welches Personaldokument wird nicht anerkannt?
Parteibuch, Studentenausweis, Büchereiausweis, Presseausweis, Vereinsausweis, Organspendeausweis uvm.
RÜCKTRITT-STORNO
Unter welchen Bedingungen kann ich von meiner Buchung zurück treten?
Ausschliesslich binnen 14 Tagen nach Buchung.
Dieser Staat hält seine Untertanen für so unmündig, dass er ihnen bei Internetverträgen diese Frist einräumt. Sie sollen dann nachgrübeln, was sie da eigentlich unterschrieben haben und ob sie das etwa ernst gemeint haben. Rechtzeitiger Rücktritt ist per Email möglich, der Grund ist irrelevant und interessiert niemanden, am wenigsten uns. Bei rechtzeitigem Rücktritt werden eventuell bezahlte Gebühren erstattet. Natürlich abzüglich Skript, falls schon abgeschickt.
Ein "Rücktritt" nach Ablauf der 14 Tage ist juristisch lediglich eine "Ankündigung der Verweigerung einer bereit gestellten Leistung" und führt zum Totalverlust bereits bezahlter Lehrgangsgebühren. Verkneifen Sie sich das besser.
SKRIPT / LERNMATERIAL
Brauche ich noch anderes Lernmaterial neben dem Skript?
Definitiv nein. Verschwenden Sie keine Zeit mit sogenannten "Fragenkatalogen", die man kaufen oder herunterladen kann. Unsere Prüfungsfragen kommen darin natürlich nicht vor.
In welcher Form erhalte ich mein Skript?
Für Lehrgänge nach SprengG als CD (druckbar).
Für Lehrgänge nach WaffG als CD (druckbar) oder gegen Aufpreis ausgedruckt.
Plan B: Bei Zustellschwierigkeiten oder Zeitmangel als Download.
Wann erhalte ich mein Skript?
Nach Zahlungseingang.
Was kostet ein ausgedrucktes Skript statt CD?
WSK1 und WSK2 EUR 20. WSK3 EUR 30.
Was tue ich wenn mein Skript nicht ankommt?
Sollte ein Skript 8 Tage nach Zahlung nicht angekommen sein, bitte Email oder Anruf. Ihnen wird geholfen.
Wie erhalte ich mein Skript?
Standartmässig per Schneckenpost. Per Download wenn die Zeit zu knapp ist oder ein verschicktes Skript nicht ankam.
UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG (UB)
Für welche Lehrgänge muss ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen?
Für alle Lehrgänge nach SprengG, also Handladen ("Wiederladen"), Vorderladen, Böllern.
Genügt ein Polizeiliches Führungszeugnis?
Nein, Njet, No, Hayir, Pas du tout, De ninguna manera, In nessun caso.
In welcher Form wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung vorgelegt?
Nur als Original oder, notfalls, amtlich beglaubigte Kopie. Unbeglaubigte Kopien sind wert- und sinnlose Papierverschwendung.
Muss ich für Lehrgänge nach SprengG eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen?
Ja, keine Ausnahmen, keine Extrawürste, keine Diskussionen.
Muss ich für Lehrgänge nach WaffG eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen?
Nein.
Wann wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung vorgelegt?
Erst direkt im Lehrgang. Vorabsendung von Scans oder Kopien ist nutz- und sinnlose Zeitverschwendung.
Warum muss eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beschafft und vorgelegt werden?
Leider gesetzlich vorgeschrieben. Sinnlos, unlogisch, ABM, zT. wucherisch überteuert. Stimmt alles. Beschwerden bitte direkt nach Berlin.
Was ist überhaupt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Ein Blatt Papier, auf dem die Sprengbehörde Ihres ersten Wohnsitzes bescheinigt (Name!), keine Bedenken (Name!) gegen Ihre Teilnahme an unseren Lehrgängen und Prüfungen nach SprengG zu haben.
Wie lange gilt die Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Exakt ein Jahr. Innerhalb dieses Jahres können Sie auch mehrere unserer Lehrgänge besuchen.
Wo beantrage ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Bei derjenigen Behörde, die später Ihre Erlaubnis nach SprengG ausstellt. Welche das in Ihrem Bundesland ist, erfahren Sie über Ihre Gemeindeverwaltung. In Hessen sind es die Ordnungsämter.
WAFFENSACHKUNDE (WSK)
Was ist der Unterschied zwischen WSK1, WSK2 und WSK3?
WSK1 ist der 2tägige Wochenendlehrgang für Sportschützen, Erben und Sammler. Für das Wachgewerbe ist dieser Kurzlehrgang nichtausreichend.
WSK2 ist der 2tägige Aufbaulehrgang für engagierte Absolventen des Grundlehrgangs WSK1 die einfach etwas mehr über Eigensicherung, Taktik usw. wissen möchten.
WSK3 ist der 4tägige Lehrgang für Waffenträger/ Wachgewerbe/ Security.
WANN & WO
Wann endet der Unterricht?
Leider gibt es hierauf keine konkrete Antwort. Wann Schluss ist hängt ganz vom Interesse der Teilnehmer und dem Umfang der Zwischenfragen ab. Rechnen Sie etwa mit 1800-1900. Disclaimer: Das ist ausdrücklich und unmissverständlich keine Zugesicherte Eigenschaft nach BGB.
Wann findet mein gebuchter Lehrgang statt?
Sie finden das Datum in Ihrer Buchungsbestätigung. Beginn ist, mit Ausnahmen, 0900. Die Module Verantwortliche AufsichtsPerson (VAP) und Halbautomatische Pressen (HAP) beginnen 0800.
Wie erreiche ich das Lehrgangsgebäude per ÖPNV?
Bus 107, Haltestelle Lauterbornschule, Fussweg 4 min.
Wie sind die Parkmöglichkeiten?
Praktisch die ganze Jacques-Offenbach-Strasse hat auf unserer Strassenseite unbegrenzt freies Parken.
Wo findet mein Lehrgang statt?
Standartmässig: Jacques-Offenbach-Str 14 B, 63069 Offenbach. Die Adresse steht in Ihrer Buchungsbestätigung.
ZAHLUNG
Wann muss ich meinen Lehrgang bezahlen?
Binnen 8 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Betrag, Betreff und Bankverbindung stehen in Ihrer Buchungsbestätigung.