Sachkunde 2 ist ein Aufbaukurs exklusiv für die Absolventen unseres Sachkunde-Seminars 1. Sie haben bei uns WSK1 bestanden, unsere Leistung hat Sie überzeugt, der Kurs hat Spass
gemacht und Sie haben Interesse, noch mehr zu lernen? Dann ist WSK2 das Richtige für Sie. WSK2 bietet auch Sportschützen und Sammlern Gelegenheit das zu erfahren, was wir sonst nur unseren Teilnehmern
aus der Sicherheitsbranche (Wachleute, Personenschützer, Sky-Marshalls usw.) beibringen. Mannstoppwirkung? Wundballistik? Reaktionszeit? Trefferwahrscheinlichkeit? Hier erfahren Sie die ungeschminkte
Wahrheit, professionell und unlangweilig, wie Sie es von uns gewohnt sind.
Dieser Aufbaukurs ist zweitägig, Montag bis Dienstag.
Voraussetzungen, Vorkenntnisse
Die einzigen Vorbedingung ist eine erfolgreiche Teilnahme an WSK1.
Kosten, Zahlung Die Kosten für unseren Waffensachkunde-Aufbaukurs WSK2 betragen EUR 295. Dieser Preis
ist ein garantierter Endpreis. Er umfasst den Unterricht und das Kursusmaterial als Download. CD- und Druckversionen sind gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 12 bzw 20 lieferbrr.English script (download)
is EUR 50. Möchten Sie auch eine WSK3-Prüfung ablegen, beträgt die Gebühr hierfür EUR 50. Wünschen Sie eine formelle Rechnung, auch auf Verein oder Firma, kostet das EUR 20 extra.
Die Kursgebühr ist zahlbar binnen 8 Tagen nach Empfang der Auftragsbestätigung bzw Rechnung.
Lehrinhalte Anatomie Einsatztaktik Fesselungstechnik Messerangriffe Pfefferspray
Schiessen bei Dunkelheit Taktische Ballistik Taktische Bedienung der Waffe Taktische Munition Taktische Waffen Taktisches Führen (Holster) Taktisches Schiessen Waffenpflege
Kursusmaterial Nach Eingang der Kursgebühren erhalten Sie unser ausführliches Kursusmaterial (Skript) als Download oder CD (Windows)..
Verpflegung
Kalt- und Heissgetränke stellen wir kostenlos zur Verfügung. Termine Zur Terminübersicht bitte klicken
Ort Schulungsort ist Offenbach-Main bei Frankfurt. Anmeldung Zur Anmeldung bitte klicken
Das Angebot ist freibleibend. Disclaimer (für behördliche und sonstige Bedenkenträger) Im Rahmen dieses Kurses findet natürlich KEIN
genehmigungspflichtiges Verteidigungs- oder kampfmässiges Schiessen nach WaffG oder WaffV statt.
|